The Vision Connect 2025: Ein Tag im Zeichen der Zukunft der industriellen Bildverarbeitung

Am 16. Oktober hatte L.E.S.S. SA das Vergnügen, an der Vision Connect 2025 in Zürich teilzunehmen, der ersten Veranstaltung in der Schweiz, die sich ganz der industriellen Bildverarbeitung widmet und von Opto Engineering und FruitfulAI AG organisiert wurde.

Diese erste Ausgabe brachte zahlreiche Experten, Forscher und wichtige Akteure der Branche zusammen, um sich über Trends, Herausforderungen und Innovationen auszutauschen, die die nächste Generation von Bildverarbeitungssystemen prägen werden.

Ein Konzentrat aus Innovationen und Inspirationen

Im Laufe des Tages wurden in den Präsentationen und Diskussionen mehrere wesentliche Punkte hervorgehoben:

  • Die steigende Nachfrage nach kompakteren Bildverarbeitungslösungen, die für immer beengtere Umgebungen geeignet sind.

  • Die grundlegende Rolle der Beleuchtung, deren Effizienz nicht vollständig durch Deep-Learning-Technologien ersetzt werden kann.

Diese Erkenntnisse bestätigen, wie wichtig die Beherrschung des Lichts nach wie vor ist, um eine optimale Leistung in der industriellen Bildverarbeitung zu erzielen.

LuxiRing: die Antwort auf diese neuen Herausforderungen

Wir bei L.E.S.S. teilen diese Vision voll und ganz.
Unser LuxiRing, der auf der LuxiBright-Technologie basiert, veranschaulicht diesen Ansatz perfekt: eine kompakte, leistungsstarke und äußerst flexible Laser-Beleuchtungslösung, die für unvergleichliche Präzision und Lichtgleichmäßigkeit entwickelt wurde.

Dank dieser Technologie unterstützen wir Hersteller und Integratoren bei der Entwicklung effizienterer, leichterer und präziserer Bildverarbeitungssysteme, die den Anforderungen von morgen gerecht werden.

Erfahren Sie mehr

Entdecken Sie, wie unsere Beleuchtungslösungen Ihre Bildverarbeitungsanwendungen verändern können:
Unsere Lösungen für die industrielle Bildverarbeitung